„Ich würde gerne die Welt verändern, aber ich weiß nicht, was ich tun soll“

(Alvin Lee)


Bundesweiter Warntag

Das ist nicht abzuschalten im Handy, auch wenn überall betont im Mainstream. Mein Akku war dann fast leer..
Welchen Sinn macht das, wenn dann der Akku fast leer ist hinterher ?
Wer da einen Notfall hat, dem steht mobilfunk nicht zur Verfügung, mit allen Konsequenzen.
EInzige was hilft, Handy ausschalten. Noch zumindest, funktioniert das.
Man sprach von 1 Warnung, bei mir ging das mindestens 30 minuten, gefühlt aber länger o)
Irgendwie so mein Eindruck, das ganze nicht richtig durchdacht. Katastrophen abseits von Krieg, sind meist regionale Ereignisse und als das sollte man das auch behandeln.

Updates M2 SSD ….

Da zur Zeit viele Updates unterwegs sind und W11 (das ich aus diesem Grund ins Netz gelassen habe) mir dabei sagte, das es neue Firmware gibt für meine Crucial M2 SSDs (Crucial P3 Plus 1TB M.2 PCIe Gen4 NVMe) gibt, also die Software geladen und dann aktualisieren …
Und so ging das Abenteuer los, eines der anderen Art …
Nun passieren solche Dinge. Nichts, was mich aus dem Rennen werfen würde, aber die Handhabung von MS unter W11 mit solch Art Problematik ist kaum noch zu toppen an Idiotie, oder aber Vorsatz. Ich kann nur vermuten am Ende.
Ich habe dann unter W7 ( 2 *M2 SSD im PC ) diese Crucial Software auch installiert, und ging dann wunderbar. Aber die Software brachte noch eine Aktualisierung nach dem Booten, also aktualisiert , und darauf folgte Bluescreen. Unter W7 NVMe Controller Probleme dieser Art , war mir gleich klar, Neuinstall .
Nun ist der Chipsatz treiber für W7 keine offizielle Version, sondern eine „Made Asia da geht alles “ Version, und läuft richtig gut. Wenn da solche Dinge passieren, dann muss man das ganz anders bewerten.
Ich habe zwar aktuelle Clonzilla Images, aber ich wollte System eh neu aufsetzten.
Also Linux boot, Daten sichern von der W7 Partition , ( MS Dateisystem und Rechtevergabe , ist das Universum einfacher zu verstehen ) USB Stick , (MSI B550) booten und 10 Minuten später war das System neu aufgesetzt und am laufen schon, ohne irgendein Problem.
Aber W11 keine Chance, CPU voll ausgelastet und Taskmanager anhalten wie unter Linux möglich, kennt MS nicht, Lotto ist angesagt .
Keine Chance da irgendwie ans System könnenzu können. „abgesicherter Modus“ ( ohne Google hätte ich das niemals gefunden ) und da nach Möglichkeiten gesucht, „Qualitätsupdate deinstallieren“ hat mir W11 vorgeschlagen und ich habe das auch getan, ohne Erfolg, war nicht der Übeltäter (o-o)
Aber „abgesicherter Modus“ sollte auf 1 Blick hin erkennbar sein für Anwender im Problemfall, bei W11 eher Gegenteil wer da Windows 7 gewöhnt ist.
Was MS hier abliefert, ist echt schon mehr als schräg. „System wiederherstellen“ Ich habe mehrere Partitionen auf den M2 SSD Teilen und MS W11 kennt da nichts, macht das Laufwerk das man anklickt ohne Nachfrage platt. Sollte also die Hände davon lassen wer laufwerk mit mehrere Partitionen. Dafür nehme ich ein Clonzilla Image um das widerherzustellen.
Windows 7, Installation schnell , klare Strukturen und ohne irgendein Problem, immer aufs neue beeindruckend obwohl doch schon so alt. Am Ende 90% der Dienste deaktivieren und es läuft super !
Ein OS ist kein Selbstzweck, und je mehr ich mich mit dem OS beschäftigen muss um so weniger Zeit bleibt für Anwendungssoftware. Tja Microsoft, das holt Euch gerade ein. Kein Intelligentes Wesen lässt sich auf Dauer zum Idioten dekradieren, und bei W11 fühle ich micht echt als solcher .
Computer ist kein Handy, sein Zweck ist ein vollkommen anderer.
Mint zb zeigt sehr gut wie ein OS 2025 sein soll. Bei Apple ist das ganze ein wenig komplizierter, aber wer sich durchgearbeitet hat wird es nicht mehr hergeben wollen. Aber der wirkliche Witz an dem ganzen, W7 aktivieren (2025), 1 Minute Online und das war aktiv, früher musste ich da immer an das Telefon o)

(so sah W11 aus nach dem Update) Lichtschau kostenlos, (links das will mal ein Taskmanager werden ) … o)))

Aber Microsoft hat gerade im Bereich Audio W11 wichtige Verbessungen spendiert, das es wirklich prädestiniert für den EInsatz in solchen Bereichen, und nicht jeder hat nen Mac noch rumstehen zu Hause ..
Aber was nützt das, wenn man mit diesen OS wirklich nicht vernünftig arbeiten kann ? Muss am Ende jeder mit sich selber ausmachen, W11 funktionierte ok bei mir, Ich nutzte es nur für die Geräte Editoren und das funktionierte.
Bis ich gestern dachte “ Es muss ans Netz für Updates“ , und was dann kam belustige mich echt, ärgern sollte man sich da nicht mehr, das ist es nicht wert. Soetwas habe ich mir im Bereich PC niemals vorstellen können, keinerlei Infos im Bereich Hilfe und dann noch diese dummen Sprüche dazu “ Qualitäts Update“ usw o))

Unteres Bild … Mint und Audio Device im cc Modus (Class Compliant)
Leider gibt es da Einschränkung bei den älteren Geräte Generationen …
RME schreibt dazu ………….
„Als erstes RME Audio Interface mit voller Unterstützung von USB 3.0 im CC-Modus stehen beim Fireface UFX III somit alle 94 I/O-Kanäle treiberlos zur Verfügung. Parallel zum Einsatz mit einem Computer ermöglicht der CC-Modus darüber hinaus die Steuerung des UFX III über die optional erhältliche TotalMix FX for iPad App.“

(Pipewire unter Mint mit grafischen Tool, man erkennt deutlich, nur analoge Kanäle stehen zu verfügung, aber dieses Konzept hat Potential … )
DAT und AES stehen auch zu Verfügung, bei bis zu 48khz Einstellungen.
Chanel Strips in Hardware über Loop zu realisieren. MADI wäre da ideal, das brauch leider aber UFX III (cc Modus USB 3) o(
Nachtrag :
Update Crucial sollte man einspielen, W7 und auch W11 rennen nun los.
W11 läuft es auch gut, und auch Linux scheint davon zu profitieren ..
Aber W11, Kontextmenü zb und anderes, drücke einen Trompeterspieler eine Gitarre in die Hand bei einem Auftritt, gleiche Gesichtsausdruck wer da von W7/W10 kommt o))
Ach ja Mainstream, was bringen denn die Angaben von Bootszeiten eines OS, wenn UEFI alleine schon länger brauch ? „Nackte Verarsche“ nennt man so etwas :-p

Alles fürs Volk …. o(

„Ein Entwurf aus dem Bundesjustizministerium sieht vor, dass für den Abschluss von Allgemein-Verbraucherdarlehensverträgen und sonstigen Finanzierungshilfen zukünftig statt der Schriftform die Textform genügen soll. Das bedeutet, dass eine Unterschrift dann nicht mehr erforderlich ist. Dies sieht das Justizministerium als Beitrag zum Abbau unnötiger bürokratischer Hürden.“

Wer auf Nummer sicher gehen will nicht in Schulden zu landen, ohne jemals etwas gekauft zu haben 2025, sollte Internet meiden in Zukunft … o(
Auf Hilfe der Justiz kann man im Ernstfall wohl dann auch weniger hoffen wenn ich mir aktuelle Tendenzen so ansehe in diesem Bereich .

IT Giganten und Ihre Visionen in Sachen „Freiheitlichen Werte“

„….. dem Unternehmen liegen die Menschen in Israel, die bei dem Terroranschlag der Hamas am 7. Oktober 2023 ums Leben kamen, die Geiseln, die entführt wurden, sowie die Zehntausenden Zivilisten in Gaza, die seither im Krieg ums Leben gekommen sind, „zutiefst am Herzen“

(Brad Smith, Präsident der Microsoft Corp)

„Anna Hattle und Riki Fameli erhielten Voicemails, in denen ihnen mitgeteilt wurde, dass sie entlassen sind „
Meinen Respekt diesen jungen Menschen für Ihre Courage !!

„zutiefst am Herzen“ ….. o(((

Könnte man schon als nackten Zynismus ansehen, nachdem was da im Gaza abläuft und das mit Hilfe globaler IT Giganten …
KI in solchen Dimensionen bei Militärischen Einsätzen steht für eine hohe „Erfolgsrate“ ..
Eventuell sollte man über ein „Lieferketten Gesetzt“ in der IT Welt nachdenken, das könnte wohl eher für menschliche Werte stehen , aber dann wäre Microsoft und Google nun hier verboten, oder aber auch nicht o((